Rentenberatung Explorer
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Unternehmen
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bedingungen für unsere Beratungsdienstleistungen

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Geltungsbereich
  • 2. Vertragspartner
  • 3. Leistungen
  • 4. Vertragsschluss
  • 5. Mitwirkung des Auftraggebers
  • 6. Honorar und Zahlungsbedingungen
  • 7. Haftung
  • 8. Vertraulichkeit
  • 9. Kündigung
  • 10. Schlussbestimmungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsleistungen der Rentenberatung Explorer GmbH (nachfolgend "Berater") gegenüber ihren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber").

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Diese AGB gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass sie erneut übermittelt werden müssen.

2. Vertragspartner

Vertragspartner des Auftraggebers ist:

Rentenberatung Explorer GmbH
Alexanderplatz 7
10178 Berlin
Deutschland
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 123456 B
Geschäftsführung: Dr. Maria Schneider
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]

3. Leistungen

Der Berater erbringt Beratungsleistungen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung, insbesondere:

  • Rentenberatung und -berechnung
  • Unterstützung bei internationalen Rentenfällen
  • Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern
  • Beschaffung und Prüfung von Versicherungsunterlagen
  • Unterstützung bei Antragsverfahren
  • Rechtsmitteleinlegung

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung oder dem Beratungsvertrag.

Eine Erfolgsgarantie wird nicht übernommen. Der Berater verpflichtet sich zur sorgfältigen und fachgerechten Bearbeitung nach dem Stand der aktuellen Rechtslage.

4. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Beraters oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.

Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

Der Auftraggeber hat ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss, sofern es sich um einen Verbrauchervertrag handelt.

5. Mitwirkung des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich:

  • Alle relevanten Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß bereitzustellen
  • Änderungen in den persönlichen oder rechtlichen Verhältnissen unverzüglich mitzuteilen
  • Bei der Beschaffung von Dokumenten mitzuwirken
  • Termine einzuhalten und bei Verhinderung rechtzeitig abzusagen
  • Die vom Berater erteilten Vollmachten ordnungsgemäß zu erteilen

Verzögerungen durch unvollständige Mitwirkung gehen zu Lasten des Auftraggebers.

6. Honorar und Zahlungsbedingungen

Das Honorar richtet sich nach der Honorarvereinbarung oder der aktuellen Preisliste.

Sofern nichts anderes vereinbart ist, werden Stundensätze nach tatsächlichem Zeitaufwand abgerechnet.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

Auslagen (Fahrtkosten, Übersetzungen, Beglaubigungen etc.) werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

Die Erstberatung (bis zu 30 Minuten) ist kostenfrei.

7. Haftung

Der Berater haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Berater nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesem Fall auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt wurde.

Die Haftung für Personenschäden bleibt unberührt.

Eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1 Million Euro besteht.

8. Vertraulichkeit

Der Berater verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle ihm im Rahmen der Beratung bekannt gewordenen Angelegenheiten des Auftraggebers.

Diese Verschwiegenheitspflicht besteht auch nach Beendigung des Auftrags fort.

Eine Weitergabe von Informationen an Dritte erfolgt nur:

  • Mit ausdrücklicher Einwilligung des Auftraggebers
  • Zur Erfüllung des Beratungsauftrags (z.B. Behördenkommunikation)
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung

9. Kündigung

Das Vertragsverhältnis kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden.

Die Kündigung bedarf der Schriftform.

Bei Kündigung durch den Auftraggeber ist das Honorar für die bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachten Leistungen zu zahlen.

Bei Kündigung durch den Berater aus wichtigem Grund bleibt der Honoraranspruch bestehen.

Unterlagen des Auftraggebers werden nach Beendigung des Auftrags zurückgegeben oder auf Wunsch vernichtet.

10. Schlussbestimmungen

Anwendbares Recht: Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten ist Berlin zuständig, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Änderungen: Änderungen dieser AGB werden dem Auftraggeber schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht binnen eines Monats widersprochen wird.

Alternative Streitbeilegung: Wir nehmen an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Stand: 26. Juni 2025
Rentenberatung Explorer GmbH
Alexanderplatz 7, 10178 Berlin

Rentenberatung Explorer

Ihr vertrauensvoller Partner für komplexe Rentenfragen und internationale Altersvorsorge.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Unternehmen

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Alexanderplatz 7
10178 Berlin

Tel: +49 30 12345678

E-Mail: [email protected]

© 2025 Rentenberatung Explorer. Alle Rechte vorbehalten.